
Zine – Von der Erwartung an gefährliche Orte zu reisen

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
↠ Hier kannst du dir das gesamte Projekt auf Studio ZMKD ansehen
Nachdem mich die Nachricht um White Island erreicht hatten, dachte ich lange darüber nach, was die Leute an solch einen gefährlichen Ort zog.
Was erwarten wir hier vorzufinden?
Es gibt vielerlei Antworten auf diese Frage – und ehrlich gesagt, bin ich mir garnicht so sicher, ob es eine konkrete Antwort darauf geben kann. Ich schloss auf mich und begann mir die Frage immer und immer wieder aufs neue durch die Gedanken gehen zu lassen.
War ich mir überhaupt der Gefahr, der ich mich aussetzte (wenn ich an solchen Orten war) bewusst? Immerhin gehöre ich weniger zu der Sparte Extrem-Reisende. Doch es gab auch Mal eine Phase, in der ich in solchen Momenten das Abenteuer suchte. Etwas, wovon ich hätte zehren können, etwas was mir zeigte, dass ich in der Lage war, einer höheren Gewalt die Stirn zu bieten. Im Nachhinein gesehen, war das ziemlich weird. Undurchdacht war es wohl auch.
Mein Zine Von der Erwartung an gefährliche Orte zu reisen, verkaufte ich vor einiger Zeit, während meiner Ausstellung an eine Frau, die sich wohl ebenfalls nicht zuvor diese Frage gestellt hatte. Wir unterhielten uns ein bisschen und sie berichtete mir, von ihren Reisen zu aktiven Vulkanen und an Gletschern auf u.a. Island. Auch wenn sie sich der Gefahr bewusst war – und stets kurz nach ihrem Aufenthalt dort ein Unglück passierte – schienen solche Orte sie zu begeistern.
Bei einem Interview wurde ich einmal gefragt, ob denn auch ich gefährliche Orte während meiner Reisen aufgesucht hatte. Um das zu beantworten, musste ich lange nachdenken. In meinen Gedanken, hatte ich diese Orte nicht als gefährlich abgespeichert. Immerhin war mir ja nichts passiert – zum Glück nicht! Dementsprechend fiel mir auf anhieb nicht wirklich etwas ein. Doch ja – es gab den ein oder anderen Ort, die ein oder andere Situation in der ich mich auf mein „Abenteuer“ einließ, ohne mir über Mögliche Konsequenzen bewusst zu sein.
Vielleicht geht es einigen genauso. Vielleicht aber, suchen sie bewusst diese Gefahren auf. Vielleicht wollen sie sich selber – oder anderen – etwas beweisen. Etwas, was ihnen selber noch nicht klar ist – ein undefiniertes etwas.
Und genau darum handelt dieses Heft. Es startet einen Diskurs. Worum geht es mir bei der Entscheidung, an gefährliche Orte zu reisen? Bin ich mir der Gefahr überhaupt bewusst? Geht es hier um meine Erfahrung oder darum anderen zu zeigen, worauf ich mich eingelassen habe?